Zeit für Achtsamkeit
Zwei prinzipielle Sachen vorweg:
Pferdegestütztes Coaching hat nichts mit reiten zu tun, es findet ausschließlich am Boden statt. Deswegen ist auch Erfahrung mit Pferden nicht nötig.
Coaching ist nicht zu verwechseln mit Therapie.
Was Coaching bedeutet und wann pferdegestütztes Coaching hilfreich sein kann:
Zu allererst ist Coaching zukunftsorientiert. Der Klient möchte sich entwickeln oder verändern, alte Muster ablegen, berufliche oder private Fragen, die der persönlichen Entwicklung dienen, lösen. Zudem können Anliegen bearbeitet werden, zum Beispiel im Rahmen der sozialen Beziehungen und der eigenen Lebensvision:
Mut und Selbstbewusstsein entwickeln, Vertrauen bilden
Sicher und gelassen auftreten,
Respekt zeigen und erhalten
Grenzen setzen
Klarer kommunizieren
Was will ich eigentlich? Unsicherheiten überwinden
Eine positive Grundstimmung erreichen
Blockierende Denkmuster lösen
Gerade jetzt, mitten in der Pandemie, können selbstbewusstseinsbildende Maßnahmen und der Kontakt zum Tier das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken.
Pferde sind die perfekten Co-Trainer. Warum? Den perfekten menschlichen Coach zu finden ist oft nicht so einfach. Die Chemie zwischen Coach und Klient muss stimmen, man sollte auf der gleichen Wellenlänge sein. Manchmal wechselt man immer wieder hin und her, bis man den richtigen Coach gefunden hat.
Warum ist das bei Pferden anders? Weil sie unser Verhalten sofort spiegeln und uns so nehmen, wie wir sind, vollkommen wertfrei. Sie spüren sofort, wie es uns geht, ob wir gerade voll bei ihnen und im Kopf frei sind, oder ob wir uns von anderen Dingen ablenken und beeinflussen lassen. Für sie ist nicht wichtig, was wir sagen, sondern nur unser Gefühl, das wir ihnen vermitteln. Darauf reagieren sie im gleichen Moment.
Sie verstellen sich nie, sind immer authentisch. Sie holen uns ins Hier und Jetzt. Wenn es uns nicht gelingt, uns auf die Pferde zu konzentrieren, beschäftigen sie sich auch sofort wieder mit Wichtigerem. Durch diese unmittelbare Reaktion zeigt das Pferd, wo unsere Stärken liegen und wo noch Luft nach oben ist. So entstehen schnelle Lernergebnisse.
Unbewusstes Verhalten tritt leichter zu Tage. Wenn wir dies erkennen und ändern, können wir ein glücklicheres, gesünderes und erfüllteres Leben erreichen.
Organisation
Das persönliche Coaching wird in Einzelstunden ausgeführt.
Falls Firmen oder Gruppen Interesse an teambildenden Einheiten haben, findet das Coaching in kleinen Gruppen statt.
Wer mehr erfahren möchte, oder eine Stunde buchen will, meldet sich einfach per Mail lisamariereich@web.de oder ruft an.
Ich persönlich arbeite mit den wunderbaren Islandpferden als Partner.
Ich freue mich, von Euch/Ihnen zu hören!